Überraschung, es ist der zwölfte!
Seit fast einem Monat arbeite ich nun wieder und ich habe das Teetrinken im Büro für mich wieder entdeckt (auch deshalb, weil mir unser Kaffee so überhaupt nicht schmeckt). Dafür hab ich diesen exotischen Tee entdeckt. Er riecht himmlisch nach Mandarine, schmeckt allerdings nur solala…. Die nächste Tasse wird wieder mit meinem aktuellen Favoriten (Rotbuschtee) gefüllt.
Es gilt ein bisschen Wartezeit zu überbrücken….
… und beim Blick aus dem Fenster staune ich über die laaaange Schlange aus Fahrrädern auf unserem Vorplatz.
Später an diesem Vormittag ringt mir diese Liste wie jeden Tag ein Lächeln ab – ich lese hier immer „Hase da“.
Schnell das #ootd dokumentieren. Es macht Spaß, jeden Tag neue Kombinationen zu finden.
Und plötzlich ist es Mittag. Dienstschluss für heute.
Wenn es die Zeit zulässt, nehme ich verschiedene Wege zum Bahnhof. Und entdecke dabei jedes Mal was Neues. Dieses Baustelle zB. gibt es seit grob 20 Monaten; bevor ich in Karenz ging, wurde das alte Klinikgebäude abgerissen und jetzt steht schon wieder so ein Riesenblock.
Am Hauptbahnhof werden wir bei schönem Wetter mit einem wundervollen Ausblick belohnt: der Bergsiel mit der Sprungschanze, im Hintergrund den Berg Serles, mit seiner unverwechselbaren Spitze.
Zuhause. Wir befinden uns schon in der 4. Woche unseres Rollentausches.
Herr S. hat heute Nachmittag einen Termin, ich gehe mit den Kindern einkaufen, wir erwarten nämlich Besuch und freuen uns schon sehr.
Während wir auf den Besuch warten, wird das Kinderzimmer neu gestaltet 😀 Lego ist immer noch der Renner im Kinderzimmer, am liebsten in Kombination mit den Traktoren/Baggern/Anhängern.
Und dann, wenn der Besuch wieder weg ist, die Kinder im Bett sind und Ruhe einkehrt, wird noch schnell sauber gemacht, damit der nächste Tag gut starten kann.
Danke fürs Mitlesen. Alle anderen Mitdokumentierer versammeln sich wie immer bei Caro.
Wo, die beiden sehen zusammen schon sooooo groß aus. WO ist nur die Zeit hin?!