Artikel im: Mai 2010
Feiertagsprogramm
Das Wetter hat grad noch gehalten – jetzt grummeln die dunkeln Wolken schon recht laut vor sich hin. Macht aber nix, wir sind wieder daheim und werden nach unserer ausgiebigen Tour am Drahtesel den restlichen Feiertag heute gemütlich am Sofa … Weiterlesen
Vorsprechen bei der Chefin
Ich: Duhu, wie wäre es denn, wenn ich mir im Februar 2 Wochen frei nehmen würde? Chefin (grübelt): Wast hast du denn vor? Ich: Naja, vielleicht machen wir eine Fernreise. Und, würd das gehen? *liebdreinschau* Chefin: Hochzeitsreise? Ich: Neeeeiiiiin. Chefin … Weiterlesen
Die Sache mit dem Ex
Wenn sich der Ex als telefonischer Gratulant bei einer Familienangelegenheit meldet, muss ich dann a) ein schlechtes Gewissen haben, dass ich mich aus seinem Leben und dem seiner Familie rausgehalten habe und b) mir sonst irgend welche Gedanken drüber machen? … Weiterlesen
Tag des Fahrrads
Den hab ich tatsächlich versäumt – der war nämlich gestern. Immerhin haben wir unwissend dem Tag Tribut gezollt und haben eine ordentliche Runde auf unseren Drahteseln gedreht. 😀
Farbe bekennen – ich bin dabei
Das Projekt Farbe bekennen auf himbeermarmelade.de geht in die zweite Runde und ich bin gerne wieder mit dabei. Das hat mir beim letzten Mal viel Spaß gemacht und ich freu mich dass ich endlich wieder eine Ausrede habe, wenn der … Weiterlesen
Fotoshooting
Ich fotografiere gerne, mag es aber nicht, selbst abgelichtet zu werden. Heute musste bin ich über meinen Schatten springen gesprungen, denn ich benötige dringend ein aktuelles Foto für den neuen Bahnausweis. Nachdem Herr S. sich warm geschossen, sich der Finger … Weiterlesen
Das liebe ABC
Nachdem wir gesund und munter von der(n) Städtereise(n) gut zurück gekommen sind, ist es nun an der Zeit, sich Gedanken über den Sommerurlaub Gedanken zu machen. Ehe ich mich versah, waren wir inmitten eines Gesrprächs, indem fast allen Buchstaben des … Weiterlesen
regelrecht verschlungen
hab ich DIESES Buch. Und das, obwohl ich mit Science Fiction eigentlich nicht so viel anfangen kann. Danke für den Lesetipp, Herr S.! Guter Tipp am Rande: das Vorwort vorab auslassen und erst nach Beendigung des Buches lesen.