Problemzone

Zu Viert mit gemischtem Doppel

  • Startseite
  • Archiv

Artikel der Kategorie: Kulinarische Freuden

Permalink

2

schlemmen deluxe

Gestern abend haben wir uns zum ersten Mal mit Frl. Krümel im Schlepptau im Auswärts schlemmen versucht. Und wir waren erfolgreich und sind nicht hungrig heimgegangen. Ganz im Gegenteil. Spontan haben wir uns sogar für die Variante „Schlemmen deluxe“ entschieden, … Weiterlesen →

15. Juli 2011

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Essen gehen, schlemmen

Permalink

2

Herausforderung

Nachdem ich seit einigen Monaten ja auf alle leckeren Dinge verzichten muss (Salami, Rohschinken, Tiramisu, Alkohol, etc.) hat es nun auch Herrn S. erwischt – er darf sich eine zeitlang glutenfrei ernähren. Und das ist eine ganz schöne Umstellung, weil … Weiterlesen →

8. Juni 2011

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Ernährung, Gluten, glutenfrei, Kochen, Lebensmittel, Leckereien

Permalink

0

Abschied in Raten

Der quasi eben erst entdeckte Sarde mit seinen ausgezeichneten Spezialitäten will angeblich im Sommer seine Pforten für immer schließen und unverständlicherweise nach Sardinien zurück kehren. Daher müssen wir jetzt noch gaaaaanz oft hingehen und die Speisekarte rauf und runter leer … Weiterlesen →

14. Januar 2011

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Abschied, Essen, Italienisch, Pizza, Sardinien

Permalink

5

Spargel im Blätterteig

Das kommt dabei raus, wenn man die Arbeitskollegin nach einem lecker Abendessen fragt, weil man selbst absolut ideenlos ist. Und ich muss sagen – es ist super einfach zu „basteln“ und schmeckt lecker. Wie’s geht? Also: Auf den ausgerollten Blätterteig … Weiterlesen →

12. Januar 2011

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Mahlzeit, Rezept, schnelle Küche, Spargel im Blätterteig, Strudel

Permalink

1

Tirolerknödel mit Sauerkraut

oder: ein Selbstversuch. Im Zubereiten von italienischen Leckereien habe ich durchaus ein wenig Erfahrung, an klassische Gerichte von daham trau ich mich aber selten ran. Vielleicht auch deshalb, weil es aus Mama’s Kochtopf immer am Besten schmeckt? Nun gut – … Weiterlesen →

2. Januar 2011

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Hausmannskost, Sauerkraut, Tiroler Knödel

Permalink

6

Das Ende einer Glückssau

vorher: nachher: Und: ich hab jetzt einen Zuckerschock erlitten. 😉

1. Januar 2011

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Glücksbringer, Glückssau, Marzipan, Zuckerschock

Permalink

0

Rosinenbusserl

Tagesziel erfüllt, würd ich sagen. Hat alles tadellos funktioniert. Und ich musste nur einmal die Mama-Hotline wählen. 😉

19. Dezember 2010

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Advent, backen, Freude, Kekse, Rezept

Permalink

4

Hoffentlich schmeckt’s

Das erste selbstgemachte Chili con Carne. Mit lauter lecker Sachen drin hat es stundenlang vor sich hin geköchelt. Mal sehen, ob es den chiliconcarne-verwöhnten Gaumen von Herrn S. begeistern kann. Mit dem Chili aus Studienzeiten wird’s nicht mithalten können. Aber … Weiterlesen →

30. November 2010

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Chili con Carne, Kochen, lecker, Rezept, scharf, selbstgemacht

Permalink

0

Heißhunger

Wenn man den halben Abend verschläft und nur Kekse mampft, dann ist es nicht verwunderlich, dass man am späten Abend einen Heißhunger auf was vernünftiges bekommt. Und was tut frau dagegen? Richtig! Sie plündert den Kühlschrank, findet irgendwo noch ein … Weiterlesen →

8. November 2010

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Heißhunger, Nudel, Pasta

Permalink

2

Mnjam, mnjam

Ich hatte heute mal wieder Lust, ordentlich aufzukochen, deshalb duftet es in der ganzen Wohnung nach lecker Essen. Ein herrlich einfaches Rezept, das seine Wirkung heute abend jedoch nicht verfehlen wird. Ja genau, Herr S. – solltest du im Zug … Weiterlesen →

25. September 2010

Kategorien Kulinarische Freuden Schlagwörter Duft, Essen, Geruch, Hunger, Kochen, Küche, lecker, Rezepte

« Older posts
Newer posts »

Kategorien

  • 12 von 12
  • Ausflüge, Reisen und andere Abenteuer
  • Konsumsklavin
  • Kreativ-Ecke
  • Kulinarische Freuden
  • Wichtige und unwichtige Dinge, einfach alles

Blogroll

  • Daily Pia – Bis einer heult!
  • Frau Brüllen
  • Frau Papagena: Die Kunst den Alltag zu feiern
  • Fräulein Ordnung
  • Heldenhaushalt
  • Herr MiM
  • Katis Welt
  • Kreativkäfer
  • Magnolienherz
  • Mama on the rocks
  • Mamamania
  • Mara Zeitspieler
  • Maultaschen oder Ravioli
  • Peggys Talk
  • Tinschns Welt

Das kleine Frl.

Lilypie Kids Birthday tickers

Der Lausa

Lilypie Fourth Birthday tickers

Knöpfchen

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

© 2023 Problemzone | Proudly powered by WordPress | Theme: Bugis von Elmastudio

Top